Transformation trifft Tradition
Wandel erleben. Zukunft gestalten.

Leistungen
Das Projekt bietet folgende kostenlose Qualifizierungsformate an, um Erwerbstätige bei Transformationsprozessen im Beruf nachhaltig zu unterstützen:
Informations- und Fachveranstaltungen
Intensivschulungen in Kleingruppenformaten
Bei Bedarf regional- oder branchenspezifische Veranstaltungen
Die Qualifizierungsformate sind inhaltlich aufeinander abgestimmt, wobei Themen der Informations- und Fachveranstaltungen (ggf. mit Fokus auf eine Region oder Branche) während der jeweiligen Intensivschulung im Kleingruppenformat vertieft werden.
Die Qualifizierung wird mit Teilnahme an einer Fachveranstaltung (ca. 2-4 Stunden) und einer Intensivschulung (ca. 2 Stunden) individuell zertifiziert.
Alle Veranstaltungen werden abhängig von der Infektionslage im Zusammenhang der Corona-Pandemie entweder analog, digital oder hybrid ausgerichtet.
Qualifikationsthemen

Thema I
Kompetenzerhalt und -entwicklung
2 Fachveranstaltungen
Digitale Einführungen in MS Office 365 und Teams
am 13. und 20.05.2022
Fachveranstaltung
Digitales Teambuilding
am 21.07.2022
Fachveranstaltung
Agilität
am 29.09.2022

Thema II
Arbeitsorganisation und Führung
Fachveranstaltung
Kommunikation und Gesprächsführung in hybriden Zeiten am 23.06.2022
Fachveranstaltung
Führen und Führung in einer hybriden Welt: Vertrauensarbeit vs. Kontrolle
am 09.11.2022

Thema III
Gesunderhaltung am Arbeitsplatz & nachhaltiges Arbeiten
Informationsveranstaltung
Gesunderhaltung am Arbeitsplatz praktisch
am 24.05.2022
Informationsveranstaltung
Digitales Teambuilding
am 13.09.2022

- Augustinerstr. 64-66
55116, Mainz - +49 (0 ) 61 31 32 84 20
- transformation@mki-ev.de


© 2022 Mainzer Kompetenz Initiativen e.V. (mki)
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter:
Europäischen Kommission https://ec.europa.eu/esf/
ESF-Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz https://esf.rlp.de/
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung https://mastd.rlp.de/de/startseite/